15.05.21 |
Bekanntgabe der Prüfungszulassungen Prüfungstermine (aktualisiert) |
29.03.-
09.04.21 |
Osterferien |
15.03.21 |
voraussichtlicher Beginn des eingeschränkten Regelbetriebes (Wechselmodell) für die
Klassenstufen 5-10 |
12.03.21 |
voraussichtliches Ende der häuslichen Lernzeit für die Klassenstufen 5-10 |
10.03.21 |
Die geplante Elternratssitzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt - Einladungen ergehen rechtzeitig. |
08.03.21 |
Beginn des Kurshalbjahres 11/II |
08.03.21 |
Weiterführung des Distanzunterrichts für die Klassenstufen 5-10 Elternbrief |
05.03.21 |
Ausgabe der Kurshalbjahreszeugnisse 11/I, Ende des Kurshalbjahres 11/I |
04.-08.03.21 |
Beratungsgespräche für Eltern von Schülern der Klassenstufe 4 ohne Bildungsempfehlung
für das Gymnasium nach Vereinbarung |
03.03.21 |
Letizia Garcia Gómez aus der Klassenstufe 6 wurde "beste Vorleserin" des oberen Vogt-landes und qualifizierte sich damit für den Bezirksausscheid des Vorlesewettbewerbs
Presse |
02.03.21 |
ab 09:00 Uhr: Schriftliche Leistungserhebung für Schüler der Klassenstufe 4 ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium |
02.03.21 |
Nachtrag: Dokumentarfilm "Stille Nacht - ein Weihnachtsalbtraum" von Phillip Ray Körner
(http://koerner.events/) |
26.02.21 |
Frau Dr. Ute Karrer, Chefin des Vogtländischen Freilichtmuseums, übernimmt ab 01.04.2021 die Leitung des Fränkischen Museums Feuchtwangen. Wir bedanken uns für viele Gemeinschaftsprojekte und wünschen ihr einen guten Start an ihrer neuen Wirkungsstätte.
Presse |
25.02.21 |
Als Azubi im Rathaus von Bad Elster: Marlene Breymann (Abiturjahrgang 2017) absolviert eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten Presse |
23.02.21 |
Zweckverband ÖPNV: Hinweise zur Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln |
22.02.21 |
"Restbestände": Sofatutor-Zugänge (hier Code eingeben, der telefonisch im Sekretariat erhältlich ist) |
16.02.21 |
Dacheis und Eiszapfen von gefährlicher Größe - ein Fall für die Kameraden der FFM.
Im Namen aller Schüler und Lehrer herzlichen Dank für den Einsatz! Foto 1 Foto 2 |
11.-26.02.21 |
Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen am Gymnasium Markneukirchen;
Ihre Fragen beantworten wir gern telefonisch unter 037422 / 2379.
Anmeldeverfahren 2021/22 |
11.02.21 |
Beginn des 2. Schulhalbjahres |
10.02.21 |
Elternbrief des Schulleiters zum weiteren Verlauf des Schuljahres |
10.02.21 |
Ausgabe der Bildungsempfehlungen an den Grundschulen |